Unsere Bundespartei mitten im Herz einer weltoffenen Stadt
Chemnitz – für viele klingt der Name vor allem nach Schlagzeilen in überregionalen Zeitungen und nach alten Klischees. Doch als Sitz unserer Bundespartei erleben wir täglich: Chemnitz kann ganz anders! Gerade am vergangenen Wochenende wurde das erneut eindrucksvoll sichtbar.
Brauereimarkt 2025: Vielfalt, Genuss und Lebensfreude
Mitglieder unseres Bundesvorstandes haben privat den diesjährigen Brauereimarkt 2025 in der Innenstadt miterlebt – und waren begeistert. Über 40 Brauereien und Gastronomen präsentierten mehr als 100 Biersorten aus aller Welt, begleitet von kulinarischer Vielfalt, Live-Musik unteranderem mit Hansen Entertainment und einer ansteckenden Sommerlaune in den Straßen zwischen Klosterstraße und Jakobikirchplatz. Besucher konnten ihre persönlichen Favoriten im handlichen Probierglas entdecken und neben lokalen Spezialitäten exotische Craft-Biere genießen. Streetfood, vegane Variationen, Bratwürste und internationale Snacks rundeten das kulinarische Erlebnis ab – alles bei freiem Eintritt und mit einem bunten Bühnenprogramm.
Europas Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz im Rampenlicht
Und es bleibt kein Einzelfall: 2025 ist Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto „C the Unseen“ laden rund 1.000 Veranstaltungen dazu ein, die Stadt und ihre Region neu zu entdecken. Außergewöhnliche Festivals, Ausstellungen, Konzerte und lokale Mitmach-Projekte prägen das ganze Jahr und setzen Chemnitz als kreative, inklusive und offene Stadt in Szene. Kunst, Musik, innovative Maker-Events und die Aktivierung unbekannter Orte machen Chemnitz zum Treffpunkt für Menschen aus ganz Europa. Bürgerengagement, Vielfalt und Nachbarschaft stehen dabei im Mittelpunkt – nie war die Stadt so im Aufbruch wie jetzt.
Chemnitz – Mehr als ihr Ruf
Chemnitz hat weit mehr zu bieten als das Bild in TV und Printmedien vermuten lässt:
- Vielfältiges Kulturleben: Renommierte Theater, Kunstsammlungen, Museen, zahlreiche Bühnen und Festivals für alle Altersgruppen.
- Starke Wirtschaft & Innovation: Hochmoderne Industrie- und Wissenschaftsstandorte, erfolgreiche Start-up-Szene, top-ausgebildete Fachkräfte dank der Technischen Universität und innovativer Forschungsinstitute.
- Grüne Stadt: Jede:r Einwohner:in profitiert von großzügigen Parks und Grünflächen, attraktiven Wohnquartieren und hoher Lebensqualität.
- Günstiges Wohnen: Niedrige Mieten, viel Platz für Familien und attraktive Arbeitsmöglichkeiten sorgen dafür, dass neue Ideen hier Raum finden.
- Internationale Vernetzung: Schnelle Verkehrsanbindungen, Nähe zu Tschechien und Polen sowie eine leistungsstarke Infrastruktur schaffen viele Chancen für Wirtschaft und Kultur.
- Europäische Werkstatt für Gesellschaft: Projekte rund um Demokratie, Zusammenhalt und den europäischen Austausch zeigen, wie bunt und offen Chemnitz wirklich ist.
Unser Fazit
Wir als Partei Deutschland im Gleichgewicht sind stolz darauf, in Chemnitz unseren Sitz zu haben. Die Stadt steht für gelebte Vielfalt, Kreativität und beständige Erneuerung. Wer Chemnitz wirklich erlebt, weiß: Hier wird Zukunft gemacht – jenseits aller Klischees.
Chemnitz kann anders – und wir sind Teil davon!