
Landesverband Saarland
Für ein Saarland im Gleichgewicht: Industrie und Lebensqualität in Balance
Saarland braucht Balance zwischen Industrie und Lebensqualität
Wir setzen uns für ein Saarland ein, das seine industrielle Stärke bewahrt und gleichzeitig die hohe Lebensqualität sichert – von Saarbrücken bis zum Saar-Hunsrück.
Jetzt aktiv werden!Der Landesverband Saarland der DiG
Als Landesverband Saarland von “Deutschland im Gleichgewicht” setzen wir uns für die spezifischen Belange unseres Bundeslandes ein – immer im Einklang mit den Werten der Bundespartei und dem Bundesparteiprogramm.
Das Saarland steht vor besonderen Herausforderungen: Der Strukturwandel der Schwerindustrie, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich, die Entwicklung des ländlichen Raums und die Stärkung des Mittelstands sind zentrale Themen, die wir mit ausgewogenen Lösungen angehen.
Wir verbinden saarländische Traditionen mit modernen Ansätzen und setzen uns für einen fairen Interessenausgleich zwischen Industrie und Umwelt, Stadt und Land, Tradition und Fortschritt ein.
Unsere Schwerpunkte für das Saarland
Industrie & Wirtschaft
Zukunftssicherung der Automobil- und Stahlindustrie sowie Förderung innovativer Technologien.
Grenzregion & Europa
Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Frankreich und Luxemburg.
Natur & Umwelt
Schutz der einzigartigen Naturräume wie Saar-Hunsrück und Warndt.
Mittelstand & Handwerk
Förderung des starken saarländischen Mittelstands und traditionellen Handwerks.
Kulinarik & Tourismus
Bewahrung der saarländischen Küche und Ausbau des Tourismus an der Saar.
Stadtentwicklung
Attraktive Städte und Dörfer mit bezahlbarem Wohnraum und guter Infrastruktur.
Wir brauchen Sie für Saarlands Zukunft!
Ob als Mitglied, Unterstützer oder einfach interessierte:r Saarländer:in – engagieren Sie sich mit uns für ein Saarland im Gleichgewicht.