Deutschland-im-Gleichgewicht
Deutschland-im-Gleichgewicht

Gemeinsam für ein Deutschland, in dem wir gerne leben

Gemeinsam für umsetzbare Lösungen – unser Weg zu einer besseren Zukunft

In einer Zeit, in der politische Debatten oft von Polemik und leeren Versprechungen geprägt sind, setzen wir bewusst auf eine andere Herangehensweise: sachorientierte, finanzierbare und praxisnahe Politik. Unsere Arbeitsgruppen arbeiten mit großer Sorgfalt an einem Wahlprogramm, das nicht nur Visionen formuliert, sondern auch konkrete Wege aufzeigt, wie wir diese Schritt für Schritt verwirklichen können.

Warum wir anders handeln – Verantwortung statt Populismus

Politik muss mehr sein als bloße Rhetorik. Sie muss Antworten geben auf die drängenden Fragen unserer Zeit – sei es in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Umwelt oder Digitalisierung. Doch diese Antworten müssen realistisch sein.

  • Keine unrealistischen Versprechungen, sondern transparente, durchdachte Konzepte.
  • Keine kurzfristigen Scheinlösungen, sondern nachhaltige Strategien, die auch für kommende Generationen tragbar sind.
  • Keine ideologischen Grabenkämpfe, sondern eine Politik, die Menschen zusammenbringt und Lösungen für alle schafft.

Unsere Arbeitsgruppen bestehen aus Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaftler, Sozialarbeiter, Ingenieure, Lehrer und viele mehr. Sie alle bringen ihre Erfahrungen ein, um ein Programm zu entwickeln, das nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis funktioniert.

Unsere Grundprinzipien: Nachhaltigkeit, Fairness und Innovation

Unser Ansatz basiert auf drei zentralen Säulen:

1. Finanzierbarkeit – Verantwortungsvoll haushalten

Jede politische Maßnahme muss auch finanziell tragbar sein. Wir setzen auf kluge Investitionen, effiziente Verwaltung und eine gerechte Steuerpolitik, die weder Bürger noch Unternehmen überfordert.

2. Umsetzbarkeit – Politik, die ankommt

Theorien sind wichtig – doch was zählt, ist die Umsetzung. Wir prüfen jeden Programmpunkt auf Machbarkeit, um sicherzustellen, dass unsere Pläne nicht an Bürokratie oder Realitätsferne scheitern.

3. Bürgerorientierung – Politik für und mit den Menschen

Wir hören zu. Unsere Politik entsteht nicht im Elfenbeinturm, sondern im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Vereinen, Unternehmen und Kommunen. Nur so können wir Lösungen entwickeln, die wirklich gebraucht werden.

Vertiefende Einblicke: Wo wir anpacken

Unser Programm ist kein oberflächliches Wahlversprechen, sondern ein detaillierter Fahrplan für die Zukunft. Einige Schwerpunkte:

Wirtschaft & Arbeit
  • Förderung von Mittelstand und Handwerk durch gezielte Entbürokratisierung
  • Zukunftsfähige Jobs durch gezielte Fortbildungsprogramme und Digitalisierungsförderung
  • Fairer Wettbewerb und Schutz vor ausbeuterischen Praktiken großer Konzerne
Soziales & Gesundheit
  • Stärkung der Pflegeberufe durch bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung
  • Bezahlbarer Wohnraum durch sinnvolle Baulandpolitik und Förderung von Genossenschaftsmodellen
  • Ein Gesundheitssystem, das Prävention belohnt und allen zugänglich ist
Klima & Energie
  • Realistischer Ausbau erneuerbarer Energien ohne Überlastung der Netze
  • Förderung klimafreundlicher Technologien, die Arbeitsplätze schaffen
  • Naturschutz, der Landwirte und Umweltverbände einbindet
Bildung & Digitalisierung
  • Schulen und Unis fit für die Zukunft machen – mit moderner Ausstattung und zeitgemäßen Lehrkonzepten
  • Breitbandausbau und digitale Infrastruktur auch im ländlichen Raum
  • Lebenslanges Lernen ermöglichen, damit niemand abgehängt wird

Informieren Sie sich – unsere Werte und unser Programm

Wir laden Sie ein, sich ein eigenes Bild zu machen:

  • Unser Parteiprogramm geht ins Detail und zeigt, wie wir unsere Ziele erreichen wollen.
  • Unsere Grundwerte verdeutlichen, wofür wir stehen – Transparenz, Gerechtigkeit und Fortschritt.

Politik muss wieder Vertrauen schaffen. Nicht durch leere Worte, sondern durch Taten. Machen Sie sich selbst ein Bild – wir sind überzeugt, dass unsere Lösungen überzeugen.

Weil unsere Zukunft alle angeht.


Auf Social Media Channels teilen
Optimiert durch Optimole
Verified by MonsterInsights