Deutschland-im-Gleichgewicht
Deutschland-im-Gleichgewicht
Regenbogenhaus Zwickau
Wo Menschlichkeit ein Zuhause hat – Das Regenbogenhaus in Zwickau
Ein Regenbogen über Zwickau – und die Frau, die ihn trägt

Heute führte uns unser Weg nach Zwickau. Die Hochschulstadt an der Mulde hat einiges zu bieten: das August-Horch-Museum, die Neue Welt, das Robert-Schumann-Haus. Das Haus, welches wir heute besuchten, schafft es auf keine Liste einschlägiger Reiseportale.

Diese Einrichtung kümmert sich um die Ärmsten, um Menschen am Rande der Gesellschaft und darüber hinaus: um von Wohnungslosigkeit Bedrohte. Hinter jeder der Wohnungstüren im Regenbogenhaus in Zwickau befindet sich ein individuelles Schicksal. Menschen jeglicher Couleur, denen das Leben hart mitgespielt hat. Das Zentrum des Hauses ist Kerstin Täuber. „Die Muhme“ wird sie achtungs-, aber besonders liebevoll von allen genannt. Das überregional bekannte Wort steht veraltet für jemand, der eine besonders enge familiäre Beziehung pflegt.

Regenbogenhaus Zwickau


Und genau das trifft den Kern: die sympathische 65-Jährige ist das Herz und der Motor des Regenbogenhauses. Seit 2007 gibt es die Einrichtung schon, nach Jahren in einer alten Baracke, die aus rechtlichen Gründen und wegen Sicherheitsmängeln nicht mehr genutzt werden konnte, sind nun die letzten Bewohner samt der guten Seele des Hauses in die Zwickauer Erlenmühlenstraße umgezogen. Den Umzug und die Einrichtung der neuen Bleibe hat Kerstin Täuber alleine stemmt, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Schützlinge, die ihre Muhme alle von Herzen mögen.

Jede der kleinen Einzimmerwohnungen trägt ihre warmherzige Handschrift, die gespendeten Möbel sind liebevoll arrangiert und dekoriert. Die Herzenswärme dieser starken Frau ist im ganzen Haus spürbar und hat uns tief berührt. So eine Einrichtung ist in dieser Form einmalig in der Gegend und auch wenn die Stadt Zwickau mittlerweile seit dem Umzug Eigentümer und somit Hauptunterstützer des Regenbogenhauses ist, bleibt abzuwarten, ob Kerstin Täuber sich zukünftig auf mehr Rückendeckung und Unterstützung bei unsäglichen Bürokratiehürden verlassen kann oder ob sie wie so oft Alleinkämpferin sein wird.

Küche des Regenbogenhauses Zwickau

Unser Anliegen als ParteiDeutschland im Gleichgewicht – ist es, solche unverzichtbaren Projekte zu unterstützen und bekannt zu machen. Denn die Bewohner der Einrichtung schätzen sich glücklich- sie werden so angenommen, wie sie sind. Als Menschen und als Individuen. Das ist nur möglich, weil es Leute wie Frau Täuber gibt, die so unglaublich viel mehr leisten, als in ihrer Stellenbeschreibung steht. Die nicht nur mit Verstand agieren, sondern vor allem mit Herz und einer Leidenschaft jeden Tag kleine und große Kämpfe ausfechten, damit es ihren Schützlingen so gut wie irgend möglich geht.


Wir haben den aller größten Respekt und werden das Regenbogenhaus weiter begleiten und nach Kräften unterstützen! Aus diesem Grund haben wir die untenstehende Spendenaktion ins Leben gerufen.


💖 Spendenaufruf der Partei – Deutschland im Gleichgewicht – Gemeinsam für das Regenbogenhaus in Zwickau 💖

Mitten in Zwickau, fernab von glanzvollen Sehenswürdigkeiten, gibt es einen ganz besonderen Ort: Das Regenbogenhaus.
Hier finden Menschen, die vom Leben schwer geprüft wurden – von Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits ohne eigenes Zuhause – nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern vor allem Herzenswärme, Respekt und neue Hoffnung.

Das Herz und die Seele dieses Hauses ist Kerstin Täuber, von allen liebevoll „die Muhme“ genannt. Seit 2007 kämpft sie Tag für Tag – oft gegen Windmühlen – für ihre Schützlinge. Sie schenkt ihnen nicht nur ein Zimmer, sondern ein Stück Familie. Jeder Raum trägt ihre warme, liebevolle Handschrift.

Doch so wertvoll diese Arbeit ist, sie kostet Kraft, Zeit – und Geld. Auch wenn die Stadt Eigentümerin ist, bleiben viele Ausgaben für Alltagsbedarf, kleine Reparaturen, Einrichtung oder einfach ein gemeinsames warmes Essen. Hier wollen wir als Partei Deutschland im Gleichgewicht handeln – und wir bitten Sie, mit uns zu helfen.

👉 Unser Aufruf:

Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit das Regenbogenhaus weiter für Menschlichkeit, Würde und Gemeinschaft stehen kann.

  • Jeder Euro hilft bei Möbeln, Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln
  • Sachspenden sind ebenso willkommen
  • Erzählen Sie vom Regenbogenhaus, damit noch mehr Herzen erreicht werden

💌 Ihre Unterstützung schenkt nicht nur materielle Hilfe – sie schenkt Wärme, Hoffnung und einen Neuanfang.

#EinRegenbogenÜberZwickau #GemeinsamFürDasRegenbogenhaus #HoffnungSchenken #DeutschlandimGleichgewicht

Spende und Mitgliedschaft bei Deutschland im Gleichgewicht
Warum sich Engagement bei – Deutschland im Gleichgewicht – auszahlt

Die politische Landschaft in Deutschland befindet sich in einem bisher nicht gekannten Umbruch. Etablierte Parteien geraten zunehmend in den Ruf, den Kontakt zur Lebensrealität der Menschen zu verlieren, während radikale Kräfte die gesellschaftlichen Bruchlinien weiter vertiefen möchten. In dieser Situation ist es besonders wichtig, eine Stimme zu unterstützen, die für Ausgleich, Dialog und konstruktive Lösungen steht – Deutschland im Gleichgewicht (DiG).

Unsere Werte – Unsere Vision

Deutschland im Gleichgewicht wurde gegründet, um Deutschlands Mitte eine neue Kraft zu geben. Im Zentrum unseres Handelns stehen der Respekt vor der Würde jedes Einzelnen, die Verteidigung einer offenen, demokratischen Gesellschaft und das Bemühen um einen ehrlichen, sachorientierten Austausch. Wir wollen das Gemeinwohl vor politische Grabenkämpfe stellen und finden neue Antworten auf die großen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

Ausgleich steht dabei nicht für Stillstand, sondern für eine Politik, die nachhaltig und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gedacht wird. Dialog bedeutet für uns, unterschiedliche Interessen wahrzunehmen und nach fairen Kompromissen zu suchen, ohne dabei die Grundwerte unserer Verfassung zu verraten. Transparenz ist unser Grundprinzip, damit jeder nachvollziehen kann, wie und warum Entscheidungen getroffen werden.

Warum Parteimitglied werden?

Wer Parteimitglied wird, gestaltet die Zukunft Deutschlands direkt mit. Sie sind damit Teil einer Bewegung, die den Fokus auf das Machbare und das Miteinander legt. Jede Stimme zählt – in der Entwicklung neuer Programmpunkte, bei der Wahl von Kandidatinnen und Kandidaten sowie im offenen Austausch über die Herausforderungen in Ihrem Umfeld.

Mitglied zu sein bedeutet aber auch, ein Zeichen gegen die auseinanderdriftende Gesellschaft zu setzen. In einer Zeit, in der Ressentiments und einfache Antworten Hochkonjunktur haben, ist Ihre Zugehörigkeit eine klare Haltung für unsere demokratischen Werte. Sie wirken aktiv daran mit, dass unsere Gesellschaft nicht in Lager zerbricht, sondern zukunftsfähig bleibt.

Praktisch bedeutet das:

  • Einfluss nehmen: Bringen Sie Ihre Ideen ein, organisieren Sie Veranstaltungen, nutzen Sie unsere innerparteilichen Diskussionen, um Themen zu setzen.
  • Netzwerk schaffen: Treffen Sie Gleichgesinnte, die an einer neuen Politik für Deutschland arbeiten.
  • Mitbestimmung: Gestalten Sie direkt die Ausrichtung der Partei mit – von der Landes- bis zur Bundesebene.

Warum Spenden?

Eine neue Partei wie Deutschland im Gleichgewicht lebt von der Unterstützung engagierter Menschen. Spenden sind eine Investition in eine faire und offene Demokratie. Sie ermöglichen, dass wir professionelle Strukturen aufbauen, Veranstaltungen und Kampagnen organisieren und unsere Anliegen in die Öffentlichkeit tragen können.

Jede Spende sichert unsere Unabhängigkeit. Wir müssen uns nicht an finanzstarke Interessengruppen binden, sondern können unsere Politik konsequent am Gemeinwohl ausrichten. Eine starke Finanzbasis hilft uns zudem, gegen gut organisierte Lobbyisten und Kampagnen ein Gegengewicht zu bilden.

Fazit: Stärken Sie das Gleichgewicht – für ein starkes Deutschland

Mitgliedschaft und Spende bei „Deutschland im Gleichgewicht“ sind mehr als nur Unterstützungsbekundungen. Sie sind ein aktiver Beitrag zu einer Politik, die das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und Mut für die Zukunft macht. 

Stellen Sie sich gemeinsam mit uns der Aufgabe, Deutschlands Zukunft fair, offen und ausgewogen zu gestalten. Jeder Schritt, jede Stimme, jede Unterstützung zählt.

Mitteldeutschland Monitor
6. Mitteldeutschland-Monitor: Region zwischen Zuversicht und Zukunftsangst


Die Region Mitteldeutschland steht vor einer historischen Transformation. Der 6. Mitteldeutschland-Monitor zeigt: Die Menschen blicken mit einer Mischung aus Zuversicht und Skepsis in die Zukunft. Während die persönliche Lebenszufriedenheit hoch bleibt, wachsen die Sorgen über wirtschaftliche Perspektiven und das Tempo des Strukturwandels.

Persönliche Zufriedenheit hoch, aber Zukunftssorgen nehmen zu

Die aktuelle Lebensqualität wird positiv bewertet:

  • 72 % vergeben die Schulnoten 1–3 für ihre Lebenssituation
  • 42 % sind sogar „sehr zufrieden“ (Noten 1–2)

Doch die Skepsis gegenüber der Regionalentwicklung wächst:

  • Nur noch 23 % sehen eine Verbesserung der Lage in den letzten 5 Jahren (2020: 43 %)
  • 30 % erkennen eine Verschlechterung (2020: 11 %)

Größte Sorgen: Wirtschaftliche Unsicherheit und Politikverdrossenheit

Die Top-Belastungsfaktoren der Menschen:

  1. Inflation (83 %)
  2. Ukraine-Krieg (70 %)
  3. Migration (59 %)
  4. Wirtschaftslage (53 %)
  5. Bundesregierungswechsel (49 %)

Die Partei – Deutschland im Gleichgewicht (DiG) betont hierzu: „Die Menschen spüren, dass die Politik über ihre Köpfe hinweg entscheidet. Wir brauchen eine Energiewende mit Augenmaß – ohne ideologische Verbote und sozialen Kahlschlag.“

Strukturwandel: Zustimmung wächst – aber Umsetzung unklar

  • 60 % halten den Wandel für nötig (2020: 51 %)
  • Doch nur 29 % glauben, dass er bereits begonnen hat

Deutschland im Gleichgewicht: „Strukturwandel darf nicht nur auf Papier existieren. Wir fordern konkrete Industrieansiedlungen und technologieoffene Lösungen statt einseitiger Subventionen.“

Energiewende: Ja – aber nicht um jeden Preis

Die Menschen unterstützen erneuerbare Energien, aber mit Vorbehalten:

  • 83 % für Solarausbau
  • 64 % für Windkraft
  • 42 % befürworten den Kohleausstieg bis 2035 (2020: 56 %)

Deutschland im Gleichgewicht: „Der aktuelle Kurs führt zu Strompreisexplosionen und Deindustrialisierung. Wir brauchen einen Brückentechnologie-Mix aus Gas, Wasserstoff und erneuerbaren Energien.“

Fazit: Realitätssinn statt Ideologie

Der Monitor zeigt: Die Menschen wollen Wandel – aber mit Sicherheit. Deutschland im Gleichgewicht bringt es auf den Punkt: „Klimaschutz ja – aber mit bezahlbarer Energie und Arbeitsplätzen. Mitteldeutschland darf nicht zum Opfer grüner Experimente werden.“

Die vollständige Studie: www.mitteldeutschland-monitor.de

wir-suchen-Dich-miguel-a-amutio-9xawGnFXfhs-unsplash
Deutschland verändern – Mach mit!

Deutschland verändern – Mach mit bei „Deutschland im Gleichgewicht“!

Du schimpfst über die aktuelle Politik? Du hast gute Ideen und willst etwas bewegen? Du bist motiviert und möchtest Dich einbringen, um unser Land positiv zu gestalten? Dann bist Du hier genau richtig!

Bei Deutschland im Gleichgewicht suchen wir Menschen wie Dich – engagierte Köpfe, die nicht nur reden, sondern handeln wollen. Egal, ob Du Dich lokal, landesweit oder bundesweit einbringen möchtest – bei uns hast Du die Chance, aktiv an der Zukunft Deutschlands mitzuwirken.

Warum bei uns mitmachen?

  • Gestalte Politik mit: Wir setzen auf frische Ideen und Lösungen, die wirklich etwas bewirken.
  • Vielfältige Möglichkeiten: Ob im Kreisverband, Landesverband oder auf Bundesebene – bei uns kannst Du Dich dort einbringen, wo es Dir am meisten liegt.
  • Teamwork mit Gleichgesinnten: Gemeinsam mit anderen motivierten Menschen arbeitest Du an einer besseren Zukunft für Deutschland.
  • Freiraum für Engagement: Bei uns zählt Deine Stimme – wir fördern Eigeninitiative und Kreativität.

Wie kannst Du mitmachen?

Ganz einfach: Werde Mitglied bei Deutschland im Gleichgewicht und starte Dein Engagement in einem unserer Verbände. Egal, ob Du bereits politische Erfahrung hast oder neu einsteigst – wir freuen uns auf Dich!

Jetzt ist die Zeit zu handeln!

Wenn Du Lust hast, etwas zu verändern, dann zögere nicht. Tritt uns bei und werde Teil eines Teams, das Deutschland positiv gestaltet.

👉 Melde Dich jetzt an und mach den Unterschied!

Gemeinsam schaffen wir ein Deutschland im Gleichgewicht!

#Mitmachen #Verändern #Engagiert #PolitikNeuDenken #DeutschlandimGleichgewicht #Politik

Optimiert durch Optimole
Verified by MonsterInsights